Produkt zum Begriff Schnellzugriff:
-
Master Lock MLD08E Kleine Kompakte Dokumentenbox mit Schnellzugriff
Diese kleine, kompakte Dokumentenbox MLD08E von Master Lock ist ideal zur diskreten Aufbewahrung von Wertgegenständen, wie Geld, Schmuck oder Handys. Dieser Safe mit Schnellzugriff und einem Innenvolumen von 2,3 L verfügt über eine robuste Stahlkonstruktion mit unsichtbaren Scharnieren und hält Ihre Wertsachen sicher aufbewahrt. Das programmierbare Digitalschloss ermöglichen Ihnen, eine Zugriffkombination einzustellen; jedoch sind auch 2 Schlüssel im Lieferumfang enthalten, falls Sie den Code vergessen sollten. Die Dokumentenbox ist mit Schaumstoff ausgekleidet und ist auf der Unterseite mit abnehmbaren Vlies versehen, um Kratzer zu vermeiden. Diese langlebige Dokumentenbox kann mit Schrauben sicher befestigt werden und wiegt 5,4 kg. Hinweis: Es sind vier 1,5 V AA Batterien erforderlich (nicht im Lieferumfang enthalten).
Preis: 181.43 € | Versand*: 0.00 € -
MATRIX X-ONE TEXTILTASCHE | X-ONE SYSTEM KOMPATIBEL | VERSTÄRKTER BODEN | SCHNELLZUGRIFF
MATRIX X-ONE TEXTILTASCHE | X-ONE SYSTEM KOMPATIBEL | VERSTÄRKTER BODEN | SCHNELLZUGRIFF Ideal zur sicheren und komfortablen Aufbewahrung von Werkzeugen der X-ONE Familie Optimaler Schutz und Haltbarkeit der Werkzeuge durch verstärkten Boden Besonders geräumig durch 8 zusätzliche Innenfächer Schneller Zugriff auf alle Werkzeuge. Drahteinlage unterhalb des Reißverschlusses sorgt dafür, dass die Tasche von alleine geöffnet bleibt Technische Daten Länge: 30 cm Breite: 42 cm Höhe: 33 cm EAN: 4250116835256 Lieferumfang 1 x MATRIX X-ONE TEXTILTASCHE | X-ONE SYSTEM KOMPATIBEL | VERSTÄRKTER BODEN | SCHNELLZUGRIFF
Preis: 6.99 € | Versand*: 6.90 € -
mayer Sitzmöbel Pendelhocker Tellersitz »my Ergosit« Stoff-Bezug grau
Pendelhocker Tellersitz »my Ergosit« Stoff-Bezug, Sitz verstellbar: höhenverstellbar, Belastbarkeit (max.): 120 kg, Produkt-Typbezeichnung: Hocker, Produkt-Name: my Ergosit, Gleiter vorhanden: Nein, Montageart: zerlegt, Sitzform: Tellersitz, Sitzzeiten-Empfehlung: max. 4 Std./Tag, Bezugsmaterial: 100% Polyurethan, Sitzbreite/-tiefe: 40/40 cm, Sitzhöhe: 54 cm bis 79 cm, Büromöbel & Einrichten/Sitzmöbel/Drehhocker
Preis: 289.28 € | Versand*: 5.94 € -
mayer Sitzmöbel Öko-Tipp: Pendelhocker »myMOBILIS« Stoff-Bezug Carissima rot
Öko-Tipp: Pendelhocker »myMOBILIS« Stoff-Bezug Carissima, Sitz verstellbar: drehbar, höhenverstellbar, Belastbarkeit (max.): 120 kg, Produkt-Typbezeichnung: Pendelhocker, Produkt-Name: myMobilis Stoff-Bezug Carissima, Farbe des Fußkreuzes: schwarz, Gleiter vorhanden: Nein, Art der Rollen: ohne Rollen, Sitzform: Tellersitz, 3D Ergo-Sitz, Sitz ist zu jeder Seite ca. 4° neigbar, Sitzzeiten-Empfehlung: keine Empfehlung, Bezugsmaterial: Stoff »Carissima« (100% Recycling-Polyester), Sitzbreite/-tiefe: 39/39 cm, Sitzhöhe: 58 cm bis 83 cm, Büromöbel & Einrichten/Sitzmöbel/Sitzhocker
Preis: 291.22 € | Versand*: 5.94 €
-
Wie lösche ich Schnellzugriff?
Um den Schnellzugriff in Windows zu löschen, musst du zuerst den Datei-Explorer öffnen. Klicke dann auf "Ansicht" in der oberen Menüleiste und wähle "Optionen" aus. Gehe zum Reiter "Allgemein" und klicke unter "Schnellzugriff" auf "Schnellzugriffsansicht löschen". Bestätige die Aktion und der Schnellzugriff wird gelöscht. Du kannst auch einzelne Elemente im Schnellzugriff mit einem Rechtsklick darauf und der Auswahl von "Aus Schnellzugriff entfernen" entfernen.
-
Wie funktioniert der Schnellzugriff?
Der Schnellzugriff ist eine Funktion, die es Benutzern ermöglicht, häufig verwendete Dateien, Ordner oder Programme schnell und einfach zu öffnen, ohne lange suchen zu müssen. Er basiert auf einem Algorithmus, der die Nutzungshäufigkeit und -muster des Benutzers analysiert, um die relevantesten Elemente anzuzeigen. Der Schnellzugriff lernt also im Laufe der Zeit, welche Dateien oder Programme für den Benutzer am wichtigsten sind. Durch diese personalisierte Vorschau können Benutzer effizienter arbeiten und Zeit sparen. Benutzer können auch manuell Elemente zum Schnellzugriff hinzufügen oder entfernen, um die Funktion weiter anzupassen.
-
Was ist der Schnellzugriff?
Der Schnellzugriff ist ein Feature, das es Benutzern ermöglicht, häufig verwendete Dateien, Ordner oder Programme schnell und einfach zu öffnen, ohne lange suchen zu müssen. Er befindet sich in der Taskleiste oder im Startmenü und zeigt eine Liste der zuletzt verwendeten Elemente an. Der Schnellzugriff kann auch personalisiert werden, um bestimmte Dateien oder Ordner hinzuzufügen, die man regelmäßig benötigt. Durch die Verwendung des Schnellzugriffs können Benutzer ihre Produktivität steigern und Zeit sparen, da sie nicht jedes Mal den gesamten Dateipfad durchsuchen müssen, um auf ihre wichtigen Dateien zuzugreifen. Insgesamt ist der Schnellzugriff ein praktisches Werkzeug, um den Arbeitsablauf zu optimieren und die Effizienz am Computer zu verbessern.
-
Wo finde ich den Schnellzugriff?
Der Schnellzugriff ist normalerweise ein Feature in Computerprogrammen oder auf Websites, das es Benutzern ermöglicht, häufig verwendete Funktionen oder Dateien schnell und einfach zu finden. In den meisten Programmen befindet sich der Schnellzugriff entweder oben auf der Benutzeroberfläche in Form von Symbolen oder in einem separaten Menü. Auf Websites kann der Schnellzugriff oft in der Navigationsleiste oder als Verknüpfung in der Kopfzeile platziert sein. Wenn du den Schnellzugriff nicht finden kannst, schau am besten in den Einstellungen des Programms oder der Website nach oder suche nach einer Hilfe-Funktion, die dir dabei helfen kann, den Schnellzugriff zu aktivieren oder anzupassen.
Ähnliche Suchbegriffe für Schnellzugriff:
-
Schäden an Gebäuden (Hankammer, Gunter)
Schäden an Gebäuden , "Schäden an Gebäuden" behandelt das brisante Thema der Baubranche umfassend in Wort und Bild: Eine beeindruckende Vielzahl von Schadensfällen wird unter Berücksichtigung der einschlägigen Regelwerke und Rechtsprechung dargestellt und beurteilt. Ein umfangreicher Schadenskatalog mit zahlreichen Abbildungen bildet das Kernstück des Buches und beschreibt die häufigsten und wichtigsten Schäden an Bauteilen praxisnah und anschaulich. Weitere Gründe, die zu Schäden an vorhandener Bausubstanz führen können, werden ebenfalls beleuchtet, z.B. Alterung, Instandhaltungsmängel, Mängel an Wärme- und Schallschutz sowie Einfluss von Brand, Wasser, Erschütterungen oder Tieren. Der Autor grenzt ab zwischen Mangel und Schaden, bringt den Schwerpunkt eindeutig auf eine konkrete praktische Herangehensweise an die Schadensproblematik und erläutert nachvollziehbar bewährte Verfahren zur Schadensfeststellung. Durch den übersichtlichen Aufbau und die Strukturierung des komplexen Themas erkennen und beurteilen Sie Schäden schnell und optimal. Ihre Vorteile: - Dieser Leitfaden bietet Verantwortlichen eine Sammlung typischer Schäden, unter Berücksichtigung einschlägiger Regelwerke und aktueller Rechtsprechung. - Das Besondere ist die umfassende Darstellung der Schadensproblematik - in praktischer und überschaubarer Form. - Neben der Analyse typischer Schadensbilder wird auf die wichtigsten Schadensursachen (Schäden durch Mangel an Wärme- und Schallschutz sowie Schäden durch Fremdeinwirkung wie Brand, Wasser, Tiere, Nachbarschaft etc.) eingegangen. - Durch die systematische und äußerst praxisorientierte Gliederung des Werks wird es zu einem idealen Arbeitsmittel für den Baupraktiker. Abbildungen aus der Praxis unterstützen das Ganze nochmals. - Einschlägige Gerichtsentscheidungen und Beispiele für den Bauarbeitsalltag runden diesen Schadenskatalog ideal ab. - 700 Abbildungen veranschaulichen das Thema Schäden. Neu: In der erweiterten 3. Auflage sind die aktuellen Normen, Regelwerke und aktuelle Gerichtsurteile berücksichtigt und neue Schadensfälle wurden aufgenommen (so z.B. Einbruchschäden, mikrobiologische Schäden und Schäden durch Sachverständige). , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20170103, Produktform: Leinen, Beilage: GB, Autoren: Hankammer, Gunter, Auflage: 17003, Auflage/Ausgabe: 3., aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 548, Abbildungen: 744 farbige Abbildungen 67 Tabellen, Keyword: Bauschäden; Einbruchschäden; Rissschäden; Schadensfeststellung; Wärme- und Schallschutz, Fachschema: Baurecht / Bauschaden~Bauschaden~Schaden / Bauschaden~Gebäude~Hochbau / Gebäude~Denkmal - Denkmalpflege - Denkmalschutz~Renovierung, Fachkategorie: Hausrenovierung und -ausbau, Warengruppe: HC/Bau- und Umwelttechnik, Fachkategorie: Erhaltung von Gebäuden und Baustoffen (Denkmalpflege), Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Müller Rudolf, Verlag: Müller Rudolf, Verlag: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG, Länge: 246, Breite: 175, Höhe: 35, Gewicht: 1495, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783481025021 9783481020200, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 76.00 € | Versand*: 0 € -
Pulm, Markus: Falsche Taktik - Große Schäden
Falsche Taktik - Große Schäden , Das Buch lässt den Leser alle Arten von Feuerwehreinsätzen unter einem völlig neuen Blickwinkel betrachten. Bisher Selbstverständliches wird in Frage gestellt. Anhand von zahlreichen Beispielen wird aufgezeigt, wie die Qualität der Arbeit der Feuerwehr erheblich gesteigert werden kann. Das Buch versteht sich nicht als Fachbuch, sondern eher als provozierende Lektüre, die dem Leser schonungslos und eindringlich Defizite in der Einsatzentwicklung offenbart. Die konkreten Beispiele und Lösungsansätze sind leicht verständlich und lassen sich so im Einsatz anwenden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Hespeler, Bruno: Wildschäden & Schäden durch Wildtiere
Wildschäden & Schäden durch Wildtiere , Wildschäden vermeiden . Welches Tier verursacht welche Schäden? . Rechtliche Grundlagen: Wer entschädigt? . Die wichtigsten Maßnahmen zur Schadensvermeidung In Wald und Feld, an Gehölzen, Saaten und Grünland, Obstbäumen und Beerensträuchern, an Bienenstöcken, Teichen u. v. a. m. können Schäden durch Wildtiere und wilde Tiere entstehen: Wildschweine wühlen im Acker, Rehe verbeißen junge Triebe und Hirsche schälen Bäume, doch auch eine Reihe von anderen Tieren wie Biber, Bisamratten und Nutrias, Dachse und Waschbären, Marder und Wölfe, Kormorane, Reiher und Otter können erhebliche Schäden verursachen. Die Betroffenen müssen die in Österreich, Deutschland und der Schweiz unterschiedliche rechtliche Situation kennen: Wie werden die durch wilde Tiere verursachten Schäden bewertet und wer entschädigt die Betroffenen? Verantwortlich ist nicht nur jagdbares Wild, auch wilde Tiere, die nicht unter das Jagdgesetz fallen, können Schäden verursachen. Noch wichtiger als die Entschädigung ist aber die Frage nach der Vorsorge: Welche präventiven Maßnahmen helfen Wildschäden zu verhüten? Ein unverzichtbares Buch für Landwirte, Forstwirte und Jäger! , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
mayer Sitzmöbel Drehhocker »myRONDO« Kunstleder-Bezug
Drehhocker »myRONDO« Kunstleder-Bezug, Sitz verstellbar: höhenverstellbar, Belastbarkeit (max.): 100 kg, Produkt-Typbezeichnung: Drehhocker, Produkt-Name: myRONDO 1202, Besonderheiten: Höhenverstellung durch Drehspindel, Sitzform: Standardsitz gepolstert, Bezugsmaterial: 100% Polyesterstrick mit Beschichtung aus 100% Vinyl, Sitzbreite/-tiefe: 32/32 cm, Sitzhöhe: 65 cm bis 74 cm, Büromöbel & Einrichten/Sitzmöbel/Sitzhocker
Preis: 133.17 € | Versand*: 5.94 €
-
Wie deaktiviere ich den Schnellzugriff?
Um den Schnellzugriff zu deaktivieren, musst du zuerst auf das Datei-Explorer-Symbol in der Taskleiste klicken. Anschließend wählst du im Datei-Explorer-Fenster die Registerkarte "Ansicht" aus. Dort klickst du auf "Optionen" und dann auf "Ordner- und Suchoptionen ändern". Im neuen Fenster gehst du zur Registerkarte "Allgemein" und deaktivierst die Option "Zuletzt verwendete Dateien im Schnellzugriff anzeigen". Zum Schluss bestätigst du die Änderungen, indem du auf "Übernehmen" und "OK" klickst.
-
Wo ist der Ordner Schnellzugriff?
Der Ordner Schnellzugriff befindet sich standardmäßig in der Navigationsleiste des Windows Explorer unter Windows-Betriebssystemen. Du kannst ihn auch über das Startmenü aufrufen, indem du auf das Datei-Explorer-Symbol klickst und dann auf "Schnellzugriff" in der linken Navigationsleiste. Alternativ kannst du auch die Tastenkombination "Windows-Taste + E" drücken, um den Windows Explorer zu öffnen und den Schnellzugriff anzuzeigen. Der Schnellzugriff ist ein praktisches Feature, das dir ermöglicht, häufig verwendete Dateien und Ordner schnell zu öffnen, ohne lange suchen zu müssen. Wenn du den Schnellzugriff anpassen möchtest, kannst du rechtsklicken und die Optionen "Anheften" oder "Entfernen" verwenden.
-
Wie kann ich Schnellzugriff löschen?
Um den Schnellzugriff zu löschen, musst du zuerst den Datei-Explorer öffnen. Klicke dann auf den Reiter "Ansicht" und wähle die Option "Optionen". Unter dem Reiter "Allgemein" findest du die Einstellungen für den Schnellzugriff. Hier kannst du die Liste der zuletzt verwendeten Dateien und häufig verwendeten Ordner löschen. Klicke einfach auf "Löschen" und bestätige die Aktion. Dadurch wird der Schnellzugriff geleert und du kannst mit einem frischen Start beginnen.
-
Was bedeutet an Schnellzugriff anheften?
Was bedeutet an Schnellzugriff anheften? Das Anheften von Elementen an den Schnellzugriff bedeutet, dass sie dort leicht und schnell zugänglich sind, ohne dass man lange suchen muss. Dadurch kann man häufig verwendete Elemente wie Programme, Dateien oder Ordner mit einem Klick öffnen. Diese Funktion erleichtert die Arbeit und spart Zeit, da man nicht jedes Mal den gesamten Dateipfad durchsuchen muss. Durch das Anheften von Elementen an den Schnellzugriff kann man seine Arbeitsabläufe effizienter gestalten und produktiver arbeiten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.